
Fora
Was ist FORA?
FORA Galerie rückt zeitgenössische Kunst aus dem Kaukasus und Zentralasien ins Rampenlicht und nutzt Kreativität, um kraftvolle gesellschaftliche Themen wie Identität, Migration, Geschlechterdynamik und Umweltprobleme anzusprechen. Durch die Verbindung von Tradition und Moderne fördert FORA einen globalen Dialog durch kuratierte Ausstellungen, die die Stimme der Region verstärken und ihre Rolle in der Gestaltung heutiger kultureller und gesellschaftlicher Narrative betonen.
Aus unserer Sammlung
Künstler
- Anar Huseynzada
Meine größte Muse ist Absheron, ein feuriger Geist der Steppe am Kaspischen Meer. Der Wind hier ruht nie, und die Sonne scheint unerbittlich. Dieser Ort beeinflusst mein Werk tiefgreifend. Er spricht zu mir und offenbart Geheimnisse und Weisheit, die ich auf die Leinwand übersetze. Ich lasse mich auch von künstlerischen Bewegungen inspirieren, die Emotionen und unsere Verbindung zur Natur betonen.
- Ayan Aziz-Mammadova
Die in London ansässige Künstlerin Ayan Aziz-Mammadova untersucht das Zusammenspiel von Textur, Selbstexpression und Perspektive in ihrer Arbeit mit Malerei und Mixed Media. Sie kombiniert Acrylfarben, Pastelle und verschiedene Materialien, um dynamische visuelle Illusionen zu schaffen und stellt die Abstraktion in den Mittelpunkt ihrer Praxis. Durch texturierte Schichten und lebendige Farbtöne erkundet ihre Kunst die Komplexität der Weiblichkeit. Ayan betrachtet ihre künstlerische Reise als eine fortlaufende Selbstexploration, bei der Farbe und Form persönliche und subjektive Einsichten offenbaren.
- Behruz Kuul
In seiner Arbeit stellt Behruz Kuul die Natur in den Mittelpunkt und schafft imaginäre Räume mit lebendigen Farbpaletten, intuitiven Pinselstrichen und einer reichen Impastotechnik. Seine Kompositionen, vereinfacht, aber ausdrucksstark, zeigen abstrakte Landschaften, in denen die natürliche Welt auf menschliche Spuren trifft - die stille Schönheit von Sonnenuntergängen, die trostlose Einsamkeit einzelner Bäume oder ein einsames Haus am Horizont einfangend.
- Butunay Hagverdiyev
Butunay Hagverdiyev erforscht das Wesen des alltäglichen Lebens und der menschlichen Natur durch Malerei, Skulptur und digitale Medien. Seine Arbeit, die auf aufmerksamer Beobachtung basiert, verwandelt vertraute Szenen in visuelle Erzählungen, die kulturelle und persönliche Reflexionen bewahren. Indem er konventionelle Regeln hinter sich lässt, erfasst er die Tiefe des menschlichen Verhaltens und verleiht gewöhnlichen Momenten eine vielschichtige Bedeutung. Seine künstlerische Reise, die Ausstellungen von Baku bis Venedig und Cannes umfasst, ist eine fortlaufende Erforschung von Einsamkeit, Erinnerung und der zyklischen Natur des Lebens.
- Cesar Mammadov
Von den Kontrasten zwischen der Flüssigkeit der Natur und dem strukturierten Rhythmus des städtischen Lebens angezogen, fängt Cesar Mammadov das Wesen des Alltags ein. Häfen, Gassen und Stadtansichten entfalten sich auf seiner Leinwand mit der Spontaneität des Reisens, jede Erzählung geprägt von Licht und Bewegung. Seine Reise durch Küstenstädte und historische Häfen hat seinen Symbolismus vertieft, eine dynamische Spannung zwischen gesättigten Farbtönen und gedämpften Hintergründen schaffend, die das Übersehene hervorhebt.
- Niyaz Najafov
Niyaz Najafov ist ein autodidaktischer Künstler und eine führende Figur der zeitgenössischen aserbaidschanischen Kunst. Er arbeitet hauptsächlich mit Ölfarbe auf unkonventionellen Oberflächen, einschließlich zuvor von anonymen Künstlern bemalten Leinwänden. Sein einzigartiger Ansatz zur Transformation gefundener Materialien fördert einen Dialog mit der Vergangenheit und verstärkt seinen Fokus auf Transformation und Wiedergeburt. Das Aufwachsen in Baku hat seine Farbpalette tiefgreifend beeinflusst.
- Regina Rzaeva
Die Arbeit von Regina Rzaeva taucht in das Unterbewusstsein, die innere Welt und die metaphorische Wahrnehmung der Realität ein. Sie arbeitet hauptsächlich mit traditionellen Maltechniken und erforscht die Interaktion zwischen Materialien, insbesondere Stoff und Leinwand. Die einzigartige Methode der Künstlerin besteht in der dünnen, vertikalen Anwendung von Ölfarbe, inspiriert von der filigranen Arbeit von Teppichwebmaschinen.
- Shahnaz Aghayeva
Shahnaz Aghayevas Werk ist sowohl zutiefst persönlich als auch politisch bedeutungsvoll und stellt die männlich geprägte Darstellung von Frauen, insbesondere in östlichen Gesellschaften, infrage. Als Künstlerin setzt sie sich mit den Einschränkungen der weiblichen Identität auseinander und beleuchtet die unsichtbaren Realitäten des Lebens von Frauen - gemeinsame Erfahrungen, geerbte Wunden und komplexe Beziehungen.
- Shalala Salamzadeh
Shalala Salamzadeh ist eine Künstlerin und multidisziplinäre Designerin, die die Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie untersucht. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen kulturelle Archetypen und deren Transformation im digitalen Zeitalter. Durch generative Kunst und Datenverarbeitung untersucht Salamzadeh, wie Mythen und Symbole sich an die zeitgenössische Welt anpassen, wobei sie oft Ironie und verborgene Bedeutungen enthüllt.
- Zohrab Salam-zadeh
Zohrab Salam-zadeh ist ein aserbaidschanischer Künstler, dessen Werke tief mit seinem kulturellen Erbe und dem Theater verbunden sind, aus einer zeitgenössischen Perspektive ausgedrückt. Jedes Werk spiegelt seine persönlichen Erfahrungen wider und zollt den kulturellen Codes, die ihn geprägt haben, Respekt, wobei sorgfältig recherchierte Kostüme, Figuren und komplexe Details seine Hingabe an Authentizität und narrative Tiefe zeigen.
Bevorstehende Veranstaltungen
& Workshops
FORA hat einen virtuellen Raum für Einzel- und Gruppenausstellungen geschaffen. FORA arbeitet mit Kuratoren weltweit zusammen und wird regelmäßig kuratierte Ausstellungen im Online-Galerieraum präsentieren.
Live-Gespräche mit Künstlern, Kuratoren und Kunstinsidern.
Neueste Nachrichten
- [04.25.25]
Anar Huseynzada on Absheron, Self-Reflection and the Human Nature
"Fully discovering oneself is an incredibly difficult task"
- [03.05.25]
Christie’s London Evening Sales
Christie’s 20th/21st Century: London Evening Sale and The Art of the Surreal Evening Sale
- [03.04.25]
Sotheby’s London Sales
Sotheby’s London presented its Contemporary & Modern Evening and Day Auctions